fbpx

German Short Stories for Intermediate Learners

In February 2022, I published “24 German Short Stories Vol. I”. As the name suggests, more books like that were planned but until now, nothing has happened. This is going to change now. I joined a challenge for authors and writers to write 5,000 words a month over a period of one year as a side project. It started on April 15, 2023.  

If things go well, “24 German Short Stories Vol II – Intermediate Level” will be available in July/August 2024. But you don’t have to wait that long. You can simply read along while I’m writing. And even for free. 

So, how will this work? Well, I will publish the beginning of each story and one language tip here on my website. A downloadable PDF and mp3 file with the complete story and the workbook part will be available in the subscriber library for three months.  

As 5,000 words is quite a bit for a short story for language learners, I decided to publish two short stories every month. Each story will be accompanied by German-English vocabulary, comprehension questions, a language tips section and a translation exercise. 

Der reisende Tischler

Friedrich lebte in einem kleinen Dorf in Süddeutschland. Er hatte von seinem Vater Johann das Handwerk des Tischlers gelernt, aber er wollte die Welt kennenlernen und dabei sein Können perfektionieren. Deshalb beschloss er, auf die Walz zu gehen.

Die Walz war eine alte Tradition. Handwerker verließen für eine bestimmte Zeit ihre Heimat, machten neue Erfahrungen und lernten von verschiedenen Meistern. Nur, wer auf die Walz gegangen war, konnte Handwerksmeister werden. Auch Friedrichs Vater war vier Jahre auf der Walz gewesen und hatte immer voller Begeisterung von dieser Zeit erzählt.

Es war der 6. April 1514, als Friedrich sich von seiner Familie verabschiedete. Er hatte seine Werkzeuge bei sich, Kleidung zum Wechseln und eine kleine Geldsumme, um seine Reise finanzieren zu können. Friedrich wusste, dass er kein Geld verdienen würde. Handwerksmeister, die junge Leute auf der Walz aufnahmen, stellten ihnen nur einen Schlafplatz und Verpflegung zur Verfügung.

Friedrichs erstes Ziel war Augsburg. Dort kam er nach zwei Tagen Fußmarsch an. Zuerst lief er fasziniert durch die Straßen. In Friedrichs Dorf lebten nur etwa 200 Menschen, aber Augsburg war eine Stadt mit 30.000 Einwohnern und beeindruckenden Gebäuden. Aber wie sollte er hier einen Tischlermeister finden. Zögernd betrat er schließlich eine Wirtsstube. Dort saßen Männer, die aßen, tranken und lachten.

„Entschuldigung“, sprach Friedrich den Wirt an. „Ich bin auf der Walz und suche einen Tischlermeister, der meine Dienste gebrauchen und bei dem ich Neues lernen kann.“

  • der Tischler, carpenter
  • das Handwerk, handicraft
  • das Können, skills
  • beschließen, er beschließt, er beschloss, er hat beschlossen, to decide
  • auf die Walz gehen, to take to the road (craftsmen)
  • für eine bestimmte Zeit, for a certain amount of time
  • der Handwerksmeister, master craftsman
  • voller Begeisterung, full of enthusiasm
  • sich verabschieden, to say goodbye
  • die Werkzeuge, tools
  • jemanden aufnehmen, to receive (as part of the household)
  • zur Verfügung stellen, to provide
  • die Verpflegung, food
  • der Fußmarsch, march
  • beeindruckend, impressive
  • zögernd, hesitant, reluctant
  • schließlich, finally
  • jemanden ansprechen, to address/approach someone
  • meine Dienste, my services

Language Tip

etwas bei sich haben

Er hatte seine Werkzeuge bei sich. / Friedrich had his tool with him.

As you (hopefully) know, the preposition “bei” is followed by a dative case. With the expression “to have something with you”, this works with “ich, du, wir, euch”. However, with “er, sie (singular + plural), we combine it with “sich” as if it were a reflexive pronoun). 

Übung: Übersetze die Sätze

  1. I can’t write because I don’t have a pen with me.
  2. They always have their mobile phones with them.
  3. Do you have the book with you?
  4. We don’t have an umbrella with us.
  5. She always has her little dog with her.
  6. I don’t have the money with me, I’ll give it to you tomorrow.

(Scroll down to the very end of this page for the solutions)

Curious how the story ends?

Would you like to continue reading? If you have already subscribed to my newsletters, please check the folder “Short Stories  2” in the Subscriber Library. In my July 2023 newsletter, you’ll also find direct links to both the PDF and the mp3 file. If you’re not a subscriber yet, fill in the form below and become one to enjoy all the benefits of the Learn German with Stories subscriber library! 

“Der reisende Tischler'” will be available for download until October 15, 2023. 

Lösungen Übung

  1. Ich kann nicht schreiben, weil ich keinen Stift bei mir habe.
  2. Sie haben ihre Handys immer bei sich. 
  3. Hast du das Buch bei dir? 
  4. Wir haben keinen Regenschirm bei uns. 
  5. Sie hat immer ihren kleinen Hund bei sich. 
  6. Ich habe das Geld nicht bei mir. Ich gebe es dir morgen. 
Scroll to Top