fbpx
Bahntickets kaufen

German dialogue for Beginners

Marta und Harumi kaufen ein Zugticket

Marta and her Japanese friend Harumi want to travel from Berlin to Hamburg and need a train ticket. This dialogue for beginners (A1+) will show you what to say when you need to buy a ticket at a German railway station. 

If you prefer to learn offline, you can download a PDF with additional comprehension questions and an mp3 file from our Subscriber Library.

Marta und Harumi kaufen ein Zugticket

Marta: Dort ist der Automat, Da können wir unsere Fahrkarten kaufen. 

Harumi: Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? 

Marta: Ja, mit Kreditkarte oder in bar. 

Harumi: Oje, der Automat ist außer Betrieb. Was machen wir jetzt?   

Marta: Kein Problem. Wir gehen zum Schalter und kaufen dort unsere Tickets. 

Bahn-Mitarbeiter:  Bitte? 

Marta: Zwei Fahrkarten nach Hamburg, bitte.  

Bahn-Mitarbeiter: Hin und zurück? 

Marta: Nein, einfache Fahrt.

Bahn-MitarbeiterMöchten Sie Sitzplätze reservieren

MartaNein, danke, das ist nicht notwendig

Bahn-Mitarbeiter: Haben Sie eine BahnCard? 

Marta: Ich ja, aber meine Freundin nicht. Ich habe eine BahnCard 25. 

Bahnmitarbeiter: Der nächste Zug nach Hamburg fährt um 10:40 Uhr ab, also in 15 Minuten. 

Marta: Super, den nehmen wir. Müssen wir umsteigen?

Bahn-Mitarbeiter:Nein, es ist eine Direktverbindung. Zahlen Sie bar oder mit Karte? 

Marta: Mit Karte, bitte. 

Bahn-Mitarbeiter: So, hier sind Ihre Tickets. Sie fahren mit dem IC 934 ab Gleis 4. 

Marta: Vielen Dank. 

Harumi: Was ist eine BahnCard? 

Marta: Mit einer BahnCard bezahlst du weniger für dein Ticket. Also, du kaufst die BahnCard und bekommst dann ein Jahr lang einen Rabatt. Ich habe eine BahnCard 25. Ich bezahle 25% weniger. Es gibt auch BahnCard 50, aber das lohnt sich nur, wenn man viel fährt. Und BahnCard 100 für Menschen, die sehr oft lange Strecken fahren. 

Harumi: Sie kaufen also die BahnCard und können kostenlos fahren?

Marta Ja, aber die BahnCard 100 ist sehr teuer. 

Harumi: Ich verstehe. Schau, dort ist Gleis 4. Dort kommt unser Zug an. Ich freue mich sehr auf Hamburg. 

Marta: Ich mich auch.  

die Fahrkarte, ticket

(in) bar, cash

oje, oh dear 

außer Betrieb sein, to be out of order

der Schalter, counter

der Mitarbeiter, employee

hin und zurück, return tickets

einfache Fahrt, one-way ticket

Sitzplätze reservieren, to reserve seats

notwendig, necessary

der nächste Zug, the next train

abfahren, to leave

umsteigen, to change trains

die Direktverbindung, direct connection

ab Gleis, from platform

das Gleis, platform

ein Jahr lang, for one year

der Rabatt, discount

sich lohnen, to be worth it

lange Strecken, long distances

kostenlos, for free

ankommen, to arrive

sich freuen auf, to look forward to 

In Germany, it’s best when you buy a ticket for a long-distance train in advance. The earlier you buy it, the cheaper it will be. You can buy tickets online at bahn.de.