
texts in German (B1)
Bharat, Programmierer aus Indien
This is a text in German for the low intermediate level (B1). As an online German teacher, I’ve worked with some students from India and what they told me inspired me to invent Bharat and write a short text about his life and daily routine. I hope that you will enjoy reading it as much as I enjoyed writing it.
Do you prefer to learn offline? No problem. A PDF (with additional comprehension questions) and mp3 file is available in our Subscriber Library.
Listen to the text
Bharat, Programmierer aus Indien

Bharat kommt aus Bangalore, einer Stadt mit mehr als 10 Millionen Einwohnern in Südindien. Bangalore ist bekannt als IT-Zentrum Indiens. Bharat hat dort an der Universität Informatik studiert und danach drei Jahre für ein indisches Startup als Programmierer gearbeitet. Seit zwei Jahren lebt er in Frankfurt und arbeitet für eine große deutsche Firma. Er ist mit einer Blue Card nach Deutschland gekommen. Eine Blue Card ist ein Visum für sehr gut qualifizierte Menschen aus Nicht-EU-Ländern, die in Deutschland arbeiten möchten.
Bharat fährt am Montag, Dienstag und Mittwoch ins Büro. Am Donnerstag und Freitag macht er Homeoffice. Seine Firma ist sehr flexibel. Wenn er am Donnerstag oder Freitag etwas Privates zu erledigen hat, kann er auch am Samstag oder Sonntag arbeiten. Nur am Montag hat er Anwesenheitspflicht im Büro.
Jeden Montag steht Bharat um 8:00 Uhr auf, frühstückt und fährt dann mit dem Fahrrad ins Büro in der Frankfurter Innenstadt. Von 10:00 – 11:30 Uhr ist Teambesprechung. Bharats Team besteht aus acht Programmiern und einem Teamleiter, die alle am gleichen Projekt arbeiten. Die Teammitglieder kommen aus fünf verschiedenen Ländern, daher ist die Arbeitssprache Englisch. In der Teambesprechung werden Probleme diskutiert und die Ziele für die aktuelle Woche festgelegt.
Nach der Besprechung setzt Bharat sich mit Elisa zusammen und bespricht mit ihr die Aufteilung der Arbeit. Elisa ist seine Partnerin für einen bestimmten Teil des Projekts. Programmieren bedeutet nicht nur Code schreiben, sondern auch Fehler und Bugs finden und korrigieren. Bharat und Elisa kennen sich schon seit mehr als einem Jahr und arbeiten gut zusammen.
Am Donnerstag und Freitag steht Bharat oft erst gegen 9:00 oder 10:00 Uhr auf. Manchmal geht er vormittags kurz einkaufen und fängt erst gegen 13:00 Uhr an zu arbeiten. Wenn er programmiert, vergisst er oft die Zeit und arbeitet bis spät in die Nacht. Elisas Code kontrollieren macht hingegen nicht so viel Spaß.
Bharat gefällt es in Deutschland, weil alles sehr organisiert und effizient ist, aber er vermisst indisches Essen und die deutschen Winter sind ihm zu kalt. In den letzten beiden Jahren ist er im Januar für vier Wochen nach Indien geflogen, aber eigentlich möchte er auch noch andere Länder kennenlernen. Seine Eltern erwarten jedoch, dass er sie besucht. Bharat weiß noch nicht, wie er das in der Zukunft lösen soll. Vielleicht können seine Eltern mal nach Europa kommen.
bekannt sein als, to be known as
die Firma, company
das Nicht-EU-Land, country which is not a member of the European Union
etwas erledigen, to run an errand
die Anwesenheitspflicht, compulsory attendance
die Innenstadt, city centre
die Teambesprechung, team meeting
der Teamleiter, team leader
aus fünf verschiedenen Ländern, from five different countries
Ziele festlegen, to set goals
die aktuelle Woche, current week
ein bestimmter Teil, a certain part
gegen 9 Uhr, around 9 o’clock
bis spät in die Nacht, until late at night
hingegen, on the other hand
eigentlich, actually
jedoch, however
lösen, to solve