
German Short Stories for Beginners A1.2
This is a simple text about a young couple and their 4-year old son Jonas who go to IKEA to buy some new furniture. Suddenly, Jonas is gone. What happened? With the help of the vocabulary printed in bold, you will easily understand the story and find out what happened to Jonas. Enjoy reading! If you prefer to listen to the story, please scroll down.
Verschwunden im Möbelgeschäft
(Lost in the Furniture Store)
Hanna und Tobias sind verheiratet. Sie haben einen Sohn. Er heißt Jonas und ist vier Jahre alt. Heute wollen sie einen Kleiderschrank für Jonas kaufen. Sie fahren zu IKEA. Das ist ein großes Möbelgeschäft aus Schweden. Es ist sehr populär in Deutschland und in vielen anderen Ländern.
Sie fahren mit dem Auto. Die Fahrt dauert 30 Minuten. Sie parken das Auto auf dem großen Parkplatz von IKEA und gehen in das Geschäft. IKEA ist sehr groß. Jonas läuft zwischen seinen Eltern. Hanna hält eine Hand von Jonas und Tobias hält die andere Hand.
Es gibt viele Möbel für Kinder. Jonas möchte sie alle kaufen. Er zeigt auf ein Bett mit Rutsche.
“Ich will dieses Bett haben.”
“Nein, das geht nicht. Dein Zimmer ist zu klein”, antwortet Hanna. “Aber du bekommst einen Kleiderschrank. Welcher Kleiderschrank gefällt dir?”
Jonas läuft zu einem Kleiderschrank und öffnet die Tür. Dann läuft er zu einem anderen Kleiderschrank.
“Ich möchte diesen Kleiderschrank.”
Tobias findet den Kleiderschrank zu groß.
“Was denkst du, Hanna? Das ist ein ziemlich großer Kleiderschrank.”
“Ja, aber das ist gut. Es gibt auch Platz für Jonas’ Spielzeug. Unten sind nur Schubladen. Das gefällt mir.”
Tobias schaut immer noch skeptisch.
“Wo ist Jonas?” fragt Hanna plötzlich.
Hanna und Tobias sehen sich um. Ihr Sohn ist nirgends zu sehen.
“Oh Gott. IKEA ist riesig. Wo ist er hingelaufen?” Hanna klingt panisch.
“Ich suche einen Mitarbeiter. Bleib du hier”, meint Tobias.
Tobias geht und Hanna sucht Jonas zwischen den Möbeln.
“Tobias! Wo bist du? “
“Wann und wo haben sie Ihren Sohn das letzte Mal gesehen?”
Tobias und ein IKEA-Mitarbeiter stehen neben Hanna.
“Vor wenigen Minuten. Er wollte diesen Kleiderschrank und wir haben genauer geschaut. Wir haben eine Minute nicht aufgepasst, denke ich.” Hanna fängt an zu weinen.
“Haben sie ein Foto von Ihrem Sohn?”
“Natürlich”. Tobias öffnet ein Foto von Jonas auf dem Handy.
“Können Sie es mir bitte an diese Emailadresse schicken?” Der IKEA-Mitarbeiter zeigt Tobias eine Emailadresse. “Ich schicke das Foto dann zusammen mit einer Nachricht an alle Kollegen.”
“Ja, klar.” Tobias schickt das Foto.
Alle drei suchen nach Jonas. Sie öffnen die Kleiderschränke und schauen unter die Betten und in alle Ecken.
Plötzlich lacht der IKEA-Mitarbeiter. “Kommen Sie zu mir”, meint er und zeigt Hanna und Tobias sein Handy. “Ihr Sohn ist sehr schnell.”
Auf dem Handy gibt es ein Foto von Jonas auf einem Sofa. Er sieht fern.
“Das ist die Wohnzimmer-Abteilung. Meine Kollegin Natalie ist bei Jonas. Kommen Sie mit.”
Hanna, Tobias und der IKEA-Mitarbeiter laufen in die Wohnzimmer-Abteilung. Natalie sitzt neben Jonas. Hanna rennt zu ihrem Sohn.
“Jonas! Warum bist du weggelaufen?”
“Ich bin nicht weggelaufen. Ich habe nur Möbel geschaut. Ich mag IKEA. Sie haben sogar Fernseher. Und das ist Natalie. Kennst du sie? Sie hat mir Kekse gegeben.”
Natalie lächelt Hanna an. “Alles in Ordnung mit Jonas. Aber beim nächsten Besuch lassen Sie ihn vielleicht lieber in der Kinderbetreuung.”
“Gibt es dort auch einen Fernseher?” fragt Jonas.
“Nein, aber andere Kinder und viel Spielzeug.”
“Super. Kann ich da jetzt hin, Mama?”
Hanna schaut Tobias an. “Es ist vielleicht keine schlechte Idee. was meinst du?”
“Ja, dann können wir ein bisschen in Ruhe alleine schauen.”
“Okay. Wo ist die Kinderbetreuung?” fragt Hanna.
“Neben dem Eingang. Ich kann Jonas hinbringen. Sie müssen nur dieses Formular ausfüllen.” Natalie gibt Hanna ein Papier.
“Alles klar. Vielen Dank.”
“Kein Problem. Viel Spaß noch beim Shoppen.” Natalie lächelt Hanna und Tobias an und macht sich dann mit Jonas an der Hand auf den Weg zur Kinderbetreuung
verheiratet sein, to be married
der Kleiderschrank, wardrobe
das Möbelgeschäft, furniture store
dauern, to take (time)
zwischen, between
ein Bett mit Rutsch, a bed with a slide
gefallen, to like
ziemlich, quite
das Spielzeug, toy
unten, at the bottom, in the lower part
die Schublade, drawer
schauen, to look
plötzlich, suddenly
sich umsehen, to look around
nirgends, nowhere
riesig, huge
hinlaufen, to go to
klingen, to sound
suchen, to look for
der Mitarbeiter, employee
Bleib du hier, Stay here
suchen, to look for, to search for
das letzte Mal, for the last time
stehen, to stand
vor wenigen Minuten, a few minutes ago
aufpassen, to pay attention
anfangen, to start
weinen, to cry
natürlich, of course
schicken, to send
zeigen, to show
die Nachricht, message
in alle Ecken, in all corners
lachen, to laugh
schnell, fast
es gibt, there is
fernsehen, to watch tv
die Wohnzimmer-Abteilung, the living room department
rennen, to run
weglaufen, to run away
der Keks, cookie
anlächeln, to smile at
alles in Ordnung, everything okay
beim nächsten Besuch, when visiting next time
lassen, to leave, to let
die Kinderbetreuung, childcare
viel Spielzug, many toys
Kann ich da jetzt hin?, Can I go there now?
neben dem Eingang, next to the entrance
hinbringen, to take (someone to a place)
ein Formular ausfüllen, to fill in a form
sich auf den Weg machen, to set off, to head to